|
Studiogast: Prof. Dr. Michael Madeja, Neurowissenschaftler >>
Michael Madeja ist Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Die Stiftung betreibt zusammen mit der Universität Tübingen das Hertie-Institut für klinische Hirnforschung.   DW-TV: In Tübingen wurde eine Methode erforscht, die schon früh Hinweise auf eine drohende Parkinson-Erkrankung liefert. Was bringt aber die Früherkennung, wenn man letztlich den Verlust der Gehirnzellen doch nicht stoppen kann? Michael Madeja: Es ist ein erster Schritt. Wenn wir frühzeitig eingreifen wollen und die Gehirnzellen schützen wollen, bevor sie untergehen, dann müssen wir wissen, welche Patienten wir behandeln müssen. Der erste Schritt heißt also Früherkennung, der zweite: Schutz der Nervenzellen, die noch vorhanden sind. Wie gut kann man denn heute jemandem helfen, der die Parkinson-Krankheit hat? Sehr gut. Ich habe mir vor kurzem ein Lehrbuch von 1982 angeschaut, darin war von einer signifikanten Verkürzung der Lebenszeit durch Parkinson die Rede. Das ist heute nicht mehr so. Die Lebenszeit der Patienten ist heute völlig normal. Wir haben große Fortschritte gemacht, die Therapie angepasst und ermöglichen immer mehr Parkinson-Kranken ein durchaus normales Leben. Bei Parkinson sterben Gehirnzellen ab. Nun machen wir alle in unserem Leben die Erfahrung: Obwohl wir immer älter werden, lernen wir trotzdem weiterhin dazu. Können wir neue Hirnzellen bilden? Wir können Hirnzellen bilden. Bis vor wenigen Jahren haben wir noch geglaubt, dass das Gehirn keine neuen Zellen mehr bilden kann. Dieses Dogma ist gefallen. Wir wissen allerdings nicht, in welchem Ausmaß diese Neubildung für den Menschen wirklich relevant und nützlich ist. Der Lernprozess selbst braucht aber keine neue Nervenzellen, sondern neue Vernetzungen, neue Kontaktstellen zwischen den Nervenzellen. Und dieser Prozess läuft lebenslang ab. Parkinson ist sicherlich eine Erkrankung, die für die Patienten sehr dramatisch verläuft. Für einen Hirnforscher wie Sie kann Parkinson aber auch sehr ...
Video Length: 253
Date Found: March 22, 2010
Date Produced:
View Count: 5
|