|
Studiogespräch mit Thomas Straubhaar, Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut
Zweiter TeilDW-TV: Thomas Straubhaar ist bei uns, vom Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut. Herr Straubhaar, was wir gerade gesehen haben, ist natürlich Luxus. Braucht Deutschland mehr solche Initiativen? Thomas Straubhaar: Absolut! Ich denke, es braucht diese Freiräume, es braucht diesen 'Luxus', der sich letztlich in der langen Frist bezahlt macht, um neues Wissen und Innovationen erzeugen können, die uns letztlich helfen werden, aus dieser Krise, in der wir heute stecken, auch herauszufinden.   DW-TV: Aber wer finanziert uns denn diesen Luxus? Es ist ja schön, Freiräume zu haben, aber das Geld geht eben in Banken beziehungsweise in Firmen, die von der Krise betroffen sind - das ist doch gefühlte Ungerechtigkeit? Thomas Straubhaar: Das ist völlig richtig, dass das kurzfristig jetzt das akute Problem zu sein scheint. Damit vernachlässigen wir eben das, was langfristig notwendig ist, und da braucht es beides. Es braucht staatliche Finanzierungen auf der einen Seite für Grundlagenforschung und auch für die Grundausbildung der Massen. Und es braucht privates Geld, um dann angewandte Forschung betreiben zu können. DW-TV: Aber selbst im Konjunkturpaket, das ja auch längerfristig wirken soll, sind nur Infrastrukturmaßnahmen vorgesehen, also Bildung kommt da eigentlich nicht vor? Thomas Straubhaar: So ist es! Es ist ein strukturerhaltendes Programm. Es ist ein Programm, das das Geld in Beton statt in Köpfe gibt. Und ich denke, da hat man auch eine Chance verpasst, eben nachhaltig die Vorraussetzung zu schaffen dafür, dass wir in der nächsten Krise besser gerüstet sein würden. DW-TV: Gut, machen wir doch das, was Sie gerade gesagt haben, greifen wir auf private Sponsoren zurück. Was bedeutet: die staatlichen Schulen bluten aus. Eltern, die es sich leisten können, geben ihre Kinder in private Schulen. Sprich: Elite nur noch für Elite? Thomas Straubhaar: Nein, deswegen braucht es eben gerade auch in den ersten Jahren der Bildung sehr viel st...
Video Length: 117
Date Found: December 09, 2009
Date Produced:
View Count: 0
|