|
Studiogespräch mit Prof. Dr. Marcus Maurer zum Thema Insektenstiche
Mit unserem Experten im Studio sprechen wir über den besten Schutz vor Insekten, wie man beim Bienenstich eine normale von einer allergischen Reaktion unterscheiden kann und wie eine Hyposensibilisierung helfen kann. Viele Menschen haben Angst vor einem Insektenstich, weil es meist ein schmerzhaftes Erlebnis ist. Für manche aber, die allergisch auf Insektengifte reagieren, kann ein Stich zu einem sehr ernsten, gesundheitlichen Problem werden. Kommt es zu einem anaphylaktischen Schock, fällt der Blutdruck fällt ab, der Puls wird flach und die Organe werden schlechter durchblutet. Die Betroffenen werden bewusstlos. Ohne Therapie kann der anaphylaktische Schock tödlich verlaufen. Wie man sich davor schützen kann und was bei Insektenstichallergien hilft – darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Marcus Maurer, Leiter des Allergie-Centrums an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des Berliner Universitätsklinikums Charité.   Prof. Dr. Marcus MaurerOberarzt und stellvertretender Leiter des Allergie-Centrums an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Charité Charitéplatz 1D - 10117 BerlinE-Mail: marcus.maurer(at)charite.de
Video Length: 324
Date Found: December 09, 2009
Date Produced:
View Count: 53
|