|
Im Gespräch: Dr. Kiros Karamanidis, Biomechaniker, Deutsche Sporthochschule Köln
Die Technik spielt eine ganz entscheidende Rolle. So ein Bewegungsanalysesystem kann sehr hilfreich sein für den Trainer, weil er dort speziell Defizite erkennen kann, was mit dem bloßen Auge eigentlich gar nicht zu sehen ist.DW-TV: So, und das hier ist jetzt der sechste Marker, der auf meinen Arm geklebt wird. Wir sind im Biomechaniklabor an der Sporthochschule. Bei mir ist Herr Dr. Karamanidis, was haben Sie vor mit mir? Kiros Karamanidis: Ja, was wir hier gemacht haben ist - wir haben reflektorische Marker auf den Unterarm geklebt und auf die Finger, und wir können jetzt diese reflektorischen Marker mit Infrarotkameras im Raum bestimmen. Das heißt, wir können die 3dimensionalen Koordinaten Ihrer Finger bzw. Ihres Unterarms in Raum bestimmen. Man sieht es dort sehr schön: Wenn Sie den Arm schwingen, bewegen sich die Marker mit und man kann dann die Bewegung der einzelnen Segmente im Raum zueinander mathematisch berechnen.  DW-TV: Woher kommt diese Technik? Kiros Karamanidis: Also, die Technik kommt ursprünglich aus der Filmindustrie, die wurde dann weiterentwickelt und wird gängig in der Forschung angewendet. DW-TV: Kann man abschätzen, wie viel Leistung es konkret einem Sportler bringt, wenn er sich in einem solchen Labor analysieren lässt? Kiros Karamanidis: Gerade, wo es um Technikanalysen geht, wo die Technik eine ganz entscheidende Rolle spielt, kann solch ein Bewegungsanalysesystem sehr hilfreich sein für den Trainer, weil er dort speziell Defizite erkennen kann, was mit dem bloßen Auge eigentlich gar nicht zu sehen ist. DW-TV: Also, bei allen Sportarten, die wahrscheinlich sehr schnell ablaufen: Turnen, Hochsprung? Kiros Karamanidis: Turnen, Hochsprung, Stabhochsprung zum Beispiel, alles was sehr hohe Dynamik erfordert und schnelle Bewegungen, wo das Auge eigentlich gar nicht das verfolgen kann. DW-TV: Und ist es etwas, was nur interessant ist für Hochleistungssportler? Kiros Karamanidis: Nein, eigentlich nicht! Es ist auch für Präventi...
Video Length: 148
Date Found: December 09, 2009
Date Produced:
View Count: 13
|