|
Studiogast: Martin Weber.
Martin Weber ist Wirtschafts- und Finanzprofessor an der Universität Mannheim.Studiogespräch mit Martin Weber DW-TV: ... Und einer der sich mit Geld auskennt ist Martin Weber. Er ist Finanzprofessor an der Universität Mannheim. Herzlich willkommen! Herr Weber, haben denn die Banken tatsächlich nicht aus ihren Fehlern gelernt? Martin Weber: Die Banken haben natürlich gelernt. Es dauert vielleicht, bis sie noch mehr lernen und das müssen wir als Bürger eben abwarten.  DW-TV: Wieso ist es denn so schwierig, mehr Kontrolle und Aufsicht in den Markt zu bringen? Martin Weber: Ich glaube, wenn sie die Banken mehr regulieren, wenn sie im ersten Moment keinen allzu großen Erfolg haben, weil es immer wieder Schlupflöcher gibt, das heißt, zusätzlich zur Regulierung muss auch die Eigenverantwortung der Banken kommen, muss auch die Begeisterung der entscheidenden Banken kommen, sich auch wirklich systemkonform zu verhalten. DW-TV: Aber wie will man diese Begeisterung wecken? Martin Weber: Naja, durch Anreize, durch Strafandrohung, durch Regulierung, aber auch dadurch, dass man mit den entsprechenden Leuten spricht und sie versucht zu motivieren und nicht nur am Gewinnstreben zu beteiligen. DW-TV: Haben es denn vielleicht auch die Regierungen rund um den Globus den Banken zu einfach gemacht, indem sie sofort bereit waren Milliardenhilfen zu gewähren? Martin Weber: Die Milliardenhilfen sind ja nicht für die Banken gewährt worden, sondern für den Bürger. Wenn wir keine Bank mehr hätten, hätten wir Schwierigkeiten in der Kantine das Essen zu zahlen, das heißt, das war schon im Sinne des Bürgers das zu machen. Der nächste Schritt, der nun kommen muss, ist, dass die Regierungen zusammenarbeiten, um sich auch auf der internationalen Ebene einig zu werden, in welche Richtung man die Regulierung überhaupt weiter entwickeln soll. DW-TV: Wir sind nun doch etwas verwirrt: gerade noch mussten Banken vor dem Zusammenbruch gerettet werden, nun verdienen die ersten bereits ...
Video Length: 434
Date Found: December 09, 2009
Date Produced:
View Count: 0
|