Tools | Bookmark & Share | Make MrWhy My Homepage
MrWhy.com
Go
MrWhy.com » Videos » Unser Studiogast diese Woche: Nils Ole Oermann, Wirtschaftsethiker, HU
Unser Studiogast diese Woche: Nils Ole Oermann, Wirtschaftsethiker, HU
Unser Studiogast diese Woche: Nils Ole Oermann,  Wirtschaftsethiker, HU
Report
Unser Studiogast diese Woche: Nils Ole Oermann, Wirtschaftsethiker, HU
Er ist Direktor des „Program on Religion, Politics and Economics“ an der HU Berlin und Ethikprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg.DW-TV: Nils Ole Oermann ist jetzt bei uns. Er ist Wirtschaftsethiker und mit ihm wollen wir über das Weltwirtschaftsforum in Davos sprechen. Herzlich willkommen.  Herr Oermann: "rethink" - "redesign" - "rebuilt". Das ist das Motto in Davos, oder auf Deutsch, ein wenig sperrig: „Überdenken, umgestalten, erneuern". Was ist denn jetzt 2010 anders als 2009? Nils Ole Oermann: Zumeist ist doch auffällig, dass der, der in seinem Motto bei drei Worten immer die Silbe "re" davor setzt, doch bei "redesign" an Originaldesign denken muss. Das heißt, derjenige hat eine Vorstellung wie es denn sein sollte. Und sich diesem Thema zu stellen und vor allen Dingen dort Politiker und Wissenschaftler zu treffen als Wirtschaftsführer, die ihre Vorstellung haben, die vielleicht nicht mit der der anderen Seite gut zusammen geht und das kritisch zu diskutieren, allein das ist eine Chance und offensichtlich hat man das erkannt, sonst hätte man dieses Motto nicht gewählt. DW-TV: 2009 hatte man diese Chance auch schon und die Jahre davor auch schon, und 2009 gab es auch schon die Weltwirtschaftskrise - trotzdem hat sich nichts geändert in dem einen Jahr. Nils Ole Oermann: Erstmal glaube ich, dass sich in diesem einen Jahr die Realität sehr deutlich geändert und vor allen bei vielen Einzug gehalten hat, gerade auf politischer Seite. Dadurch wird der Handlungsdruck, der Druck dass dort irgendetwas herauskommt von Bankenregulierung bis zur Diskussion um Manager-Boni, erhöhen, und ich glaube, das wird sich beim Weltwirtschaftsgipfel widerspiegeln. DW-TV: Aber Alexander Dibelius, der Deutschland Chef von Goldman Sachs hat folgende Äußerung getan: "Banken, besonders private und börsennotierte Institute, haben keine Verpflichtung, das Gemeinwohl zu fördern". Das soll er ausgerechnet vor Wirtschaftsstudenten gesagt habe...
Channel: Deutsche Welle
Category: Business
Video Length: 206
Date Found: January 27, 2010
Date Produced:
View Count: 6
 
MrWhy.com Special Offers
1
2
3
4
5
 
About Us: About MrWhy.com | Advertise on MrWhy.com | Contact MrWhy.com | Privacy Policy | MrWhy.com Partners
Answers: Questions and Answers | Browse by Category
Comparison Shopping: Comparison Shopping | Browse by Category | Top Searches
Shop eBay: Shop eBay | Browse by Category
Shop Amazon: Shop Amazon | Browse by Category
Videos: Video Search | Browse by Category
Web Search: Web Search | Browse by Searches
Copyright © 2011 MrWhy.com. All rights reserved.