Tools | Bookmark & Share | Make MrWhy My Homepage
MrWhy.com
Go
MrWhy.com » Videos » Die Empfehlung - drei Reisetipps für Münster
Die Empfehlung - drei Reisetipps für Münster
Die Empfehlung - drei Reisetipps für Münster
Report
Die Empfehlung - drei Reisetipps für Münster
Kulturgeschichte in der Altstadt oder lieber einen Ausflug ins Grüne? Als Gästeführerin weiß Agnes Szymanski, wo sich ihre Heimatstadt Münster von ihren schönsten Seiten zeigt. Jedes Jahr kommen etwa 500.000 Besucher nach Münster. Und vielen von ihnen zeigt Agnes Szymanski ihre Heimatstadt. Sie arbeitet seit 15 Jahren als Stadtführerin für die Agentur Stadt Lupe Münster e.V.. Der Mix aus historischen und modernen Sehenswürdigkeiten macht für sie das ganz besondere Flair von Münster aus. Aus der Fülle der interessanten Orte hat sie folgende drei Reisetipps für hin & weg ausgewählt: Buntes Marktreiben Einer der Lieblingsplätze von Agnes Szymanski ist der Wochenmarkt auf dem Domplatz. Jeden Sonnabend werden hier frische Blumen, frisches Gemüse, herrlich duftende Gewürze angeboten, sogar lebende Tiere, wie zum Beispiel Kaninchen. Wer ein wenig ins Alltagsleben der Münsteraner schnuppern will, ist hier genau richtig.  Prächtige Kulisse für Europas Frieden Im gotischen Rathaus am Prinzipalmarkt wurde Weltgeschichte geschrieben. Im Friedenssaal wurde 1648 der Westfälische Frieden geschlossen, der den Dreißigjährigen Krieg beendete. Fünf Jahre feilschten die Kriegsparteien in Münster und in Osnabrück um den Frieden. Es war der erste internationale Kongress, auf dem nahezu alle großen europäischen Mächte vertreten waren. Kunst im Grünen Der dritte Tipp von Agnes Szymanski ist der Aasee. Der 40 Hektar große Stausee am Rande der Innenstadt mit ausgedehnten Promenaden, Wiesen, Spielplätzen und zwei kleinen Häfen ist beliebtes Erholungsgebiet, Freizeit- und Sportparadies für die Münsteraner und ihre Gäste. Alle 10 Jahre findet hier auch die internationale Skulpturen-Ausstellungen statt. Blickfang am nördlichen Ufer sind zum Beispiel die Giant Pool Balls - drei riesige Billard-Kugeln aus Beton, die der amerikanische Pop-Art-Künstler Claes Oldenburg 1977 für die erste Skulpturen-Ausstellung geschaffen hat.
Channel: Deutsche Welle
Category: Travel
Video Length: 270
Date Found: December 10, 2009
Date Produced:
View Count: 4
 
MrWhy.com Special Offers
1
2
3
4
5
 
About Us: About MrWhy.com | Advertise on MrWhy.com | Contact MrWhy.com | Privacy Policy | MrWhy.com Partners
Answers: Questions and Answers | Browse by Category
Comparison Shopping: Comparison Shopping | Browse by Category | Top Searches
Shop eBay: Shop eBay | Browse by Category
Shop Amazon: Shop Amazon | Browse by Category
Videos: Video Search | Browse by Category
Web Search: Web Search | Browse by Searches
Copyright © 2011 MrWhy.com. All rights reserved.