Tools | Bookmark & Share | Make MrWhy My Homepage
MrWhy.com
Go
MrWhy.com » Videos » Gesprächsgast: Dr. Michael Bittner, Atmosphärenphysiker, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Gesprächsgast: Dr. Michael Bittner, Atmosphärenphysiker, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Gesprächsgast: Dr. Michael Bittner,  Atmosphärenphysiker, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Report
Gesprächsgast: Dr. Michael Bittner, Atmosphärenphysiker, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
"Wir wollen nach möglichst kurzer Zeit eine Information darüber bekommen, ob die internationalen Konventionen, die die Staaten vereinbart haben, um den Klimawandel zu begrenzen, wirklich die richtigen sind- ob sie greifen."DW-TV: Die Eiszapfen zeigen, dass das Eis hier schmilzt, dadurch bilden sich die Eiszapfen überhaupt erst. Das Abtauen und das Sprengen von Felsen ist ein großes Problem für das ewige Eis, den Permafrost - kann man das technisch irgendwie lösen? Michael Bittner: Es ist sehr schwierig würde ich sagen. Die Berge sind alle schon seit Millionen Jahren tiefgefroren. Aufgrund des Klimawandels - wir haben eine Erhöhung der Temperatur - wird dieser Kühlschrank auftauen, der Permafrost geht zurück und damit verlieren die Berge ihre Festigkeit, weil der Kitt verschwindet. Und die Berge alle einzubetonieren - ich glaube, das ist keine realistische Lösung. DW-TV: Weiteres sichtbares Zeichen für den Klimawandel hier oben ist natürlich das Schmelzen der Gletscher, ganz konkret des Schneefernergletschers. Wie viele Jahre geben sie ihm noch? Michael Bittner: Konkret etwa fünfzehn bis zwanzig Jahre, dann wird dieser Gletscher, wenn es so weitergeht mit dem Klimawandel, endgültig verschwunden sein. Und dann haben wir in Deutschland keinen Gletscher mehr - eine direkte Folge des Klimawandels. Und vielleicht, um es deutlicher zu machen: Dieser Gletscher hier verliert an einem trockenen Sommertag 30 Millionen Liter Wasser, das ist die Menge an Trinkwasser, die eine Stadt wie Augsburg an einem Tag benötigt. DW-TV: Wir brauchen ja nicht unbedingt Gletscherwasser für die Trinkwasserversorgung- ist es trotzdem dramatisch, wenn die Gletscher verschwinden? Michael Bittner: Absolut ja. Sie haben Recht. Hier in Deutschland ist es kein großer Verlust, was die Trinkwasserversorgung angeht, wenn der Gletscher verschwunden ist. Aber schauen sie in andere Regionen unseres Planeten, da lebt die Bevölkerung von dem Gletscherwasser als Trinkwasser. Und wenn die Gletscher allmähli...
Channel: sevenload
Category: Nature
Video Length: 0
Date Found: April 29, 2010
Date Produced:
View Count: 5
 
MrWhy.com Special Offers
1
2
3
4
5
 
About Us: About MrWhy.com | Advertise on MrWhy.com | Contact MrWhy.com | Privacy Policy | MrWhy.com Partners
Answers: Questions and Answers | Browse by Category
Comparison Shopping: Comparison Shopping | Browse by Category | Top Searches
Shop eBay: Shop eBay | Browse by Category
Shop Amazon: Shop Amazon | Browse by Category
Videos: Video Search | Browse by Category
Web Search: Web Search | Browse by Searches
Copyright © 2011 MrWhy.com. All rights reserved.