|
Studiogast: Sarah Spiekermann, HU Berlin
"Das Neue ist, dass wir es gar nicht mehr unbedingt nur mit dem Computer zu tun haben werden, den man ja auch einfach ausschalten kann. Sondern im Prinzip ist die Idee, dass die Computertechnik in den Hintergrund, in die Gegenstände selbst hinein wandert."DW-TV: Sarah Spiekermann ist Expertin für das vernetzte Wohnen. Frau Spiekermann. Das Haus, das alles kann: Überwachen, den Einkauf regeln... Werden wir wirklich in Zukunft alle so leben? Sarah Spiekermann: Techniker erwarten auf jeden Fall, dass wir sehr viele von diesen Funktionen in Zukunft haben werden. Zum Beispiel den intelligenten Kühlschrank, der ja schon seit Jahren immer durch die Presse wandelt. Aber tatsächlich ist es auch so, dass ältere Leute solche Funktionen, wie zum Beispiel einen intelligenten Kühlschrank, durchaus gebrauchen könnten. Also es gibt tatsächlich Gruppen in der Bevölkerung, die wahrscheinlich so etwas kaufen werden und dann wird es diese Technik auch geben, weil es einen Markt dafür gibt.  DW-TV: Es ist ja heute schon ziemlich viel vernetzt, über den Computer, das Internet... Was ist denn wirklich das Neue? Sarah Spiekermann: Ich denke, das Neue ist, dass wir es gar nicht mehr unbedingt nur mit dem Computer zu tun haben werden, den man ja auch einfach ausschalten kann. Sondern im Prinzip ist die Idee, dass die Computertechnik in den Hintergrund, in die Gegenstände selbst hinein wandert. Wie zum Beispiel der Kühlschrank, der sich uns äußerlich immer noch darstellt, wie er heute ist, aber plötzlich andere Dinge tun kann. DW-TV: Ist das nicht auch ein bisschen unheimlich, wenn wir den Computer nicht mehr ausstellen können? Sarah Spiekermann: Das ist in der Tat eine wichtige Frage. Den Computer ausstellen zu können, gibt den Menschen heute noch Kontrolle über die Technologie. Und es ist eine offene, auch wissenschaftliche Fragestellung: Wie viel Kontrolle braucht der Mensch über diese Technik und wie kann man das gestalten? Wer ist hinterher auch verantwortlich? Wer haftet...
Video Length: 201
Date Found: December 09, 2009
Date Produced:
View Count: 0
|