|
|
Produktpiraterie
Produktpiraterie kostet Unternehmen Milliarden. Weil die Entwicklung viel Zeit und Geld kostet – und Nachahmer sich dann ins gemachte Nest setzen. Made in Germany ist mit dem Zoll auf der Fachmesse „Ambiente“ unterwegs. Die Ermittler suchen gefälschte Markenartikel und ziehen sie aus dem Verkehr. Hersteller berichten über den Schaden, der ihnen durch Fälschungen entsteht.   Und zeigen, wie sich immer mehr Firmen wehren. Auf der Fachmesse „Ambiente“ ist MADE IN GERMANY außerdem bei der Verleihung des Negativpreises „Plagiarius“ dabei. Eine „Auszeichnung“, die jedes Jahr besonders dreiste Fälschungen bloßstellt. An Beispielen erklären uns Aussteller, warum Produktpiraterie für ihr Unternehmen und auch für den Kunden problematisch werden kann. Die Kopien haben meist eine schlechte Qualität und schaden so dem Ruf des Original-Herstellers. Und der Käufer kann sich z. B. an nachgemachten vermeintlichen Qualitätswerkzeugen verletzen. Dan Hirschfeld
Video Length: 263
Date Found: February 17, 2010
Date Produced:
View Count: 1
|
|
|
|
|
I got punched by an old guy, for farting near his wife. Read MoreComic book creator Stan Lee talks the future of the medium in the digital age. Panelists Zachary... Read MoreThe U.S. launch of Spotify is still on music lovers' minds. Join Zachary Levi, from NBC’s... Read MoreTuesday: Rupert Murdoch testifies before Parliament on the hacking scandal that brought down "News... Read MoreAfter a long slump, the home construction industry may be showing signs of life. But as Bill... Read More | 1 2 3 4 5 |
|
|
|