|
Studiogast: Prof. Steffan, TU Berlin
Thema: Umweltfreundlich – Heizen und Kühlen mit Erdenergie DW-TV: Claus Steffan kennt sich sehr gut aus mit regenerativen Energien in Gebäuden: er ist praktizierender Architekt. Wir haben gerade ein Hotel gesehen, das Erdwärme recht erfolgreich nutzt. Dort werden rund 400 Tonnen CO2 im Jahr eingespart. Das heißt, Gebäudetechnik ist durchaus ein erheblicher Faktor auch im Klimaschutz.   Claus Steffan: Ja, in jedem Fall. Nachdem der Gebäudesektor weltweit etwa 40 Prozent des Gesamt-CO2-Ausstosses verursacht, gibt es da meiner Meinung nach ein Einsparpotential um den Faktor zehn, also auf ein Zehntel des bisherigen Energiebedarfs. Das wäre richtig viel. Können wir alle jetzt so einfach auf geothermische Energien zurückgreifen wie es bei dem erwähnten Hotel der Fall ist? Das kommt immer auf die örtliche Situation an, auf die örtliche Geologie, wie hoch der Grundwasserstand ist usw. Das muss immer im Einzelfall untersucht werden. Man geht ganz unterschiedlich vor, hier wird das Grundwasser berührt, an anderen Stellen geht man aufs Tiefenwasser. Kann man bei einzelnen Häusern auch schon Erdwärme nutzen? Ja, wir haben das zum Beispiel bei einer Kindertagesstätte in München gemacht. Das ist ein Passivhaus. Es ist nicht unterkellert und unter der Bodenplatte in einem Meter Tiefe haben wir dort Wärmetauscherschlangen verlegt und entziehen der Erde die Wärme im Winter mittels einer Wärmepumpe. Das heißt, es genügt schon dieser geringe Unterschied zwischen der Lufttemperatur und dem immer etwas wärmeren Boden? Ja, der bleibt da unten frostfrei. Sie sagen Passivhaus, das bedeutet, ein solches Haus muss wahrscheinlich optimal gedämmt und isoliert sein? Passiv müsste ja eigentlich heißen, das braucht gar keine Energie. Das ist wie bei einer Thermoskanne: Sie füllen heißes Wasser hinein und es bleibt sehr lange heiß, aber irgendwann geht die Wärme dann langsam doch verloren. Es gibt bisher keine Thermoskannen, die überhaupt keine Wärme verli...
Video Length: 217
Date Found: February 15, 2010
Date Produced:
View Count: 0
|