|
Über das Thema Osteoporose sprechen wir mit Prof. Karsten E. Dreinhöfer
Der Experte für Knochenerkrankungen spricht mit uns darüber wie Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, entsteht, wie sie behandelt wird und wie ihr vorgebeugt werden kann.Wenn jenseits des 50. Lebensjahres Knochen häufiger brechen, dann könnte Osteoporose dahinterstecken. Osteoporose ist eine Stoffwechsel-Erkrankung, bei der Knochenaufbau und - umbau gestört sind. Die Folge: die Knochendichte nimmt stärker ab als bei gesunden Menschen, die Knochen werden porös und anfälliger für Brüche. Wie lässt sich eine Osteoporose erkennen, was sind die ersten Anzeichen, wie kann sie behandelt werden? Und: Kann man dem Knochenschwund vorbeugen? Darüber sprechen wir mit Prof. Karsten E. Dreinhöfer, Spezialist für Knochenerkrankungen und Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie der Klinik Medical Park in Berlin.   Prof. Dr. Karsten E. Dreinhöfer Chefarzt, Orthopädie und Unfallchirurgie MEDICAL PARK Berlin Humboldmühle und Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Charité Universitätsmedizin Klinik MEDICAL PARK An der Mühle 2 - 913507 Berlin - Tegel k.dreinhoefer(at)medicalpark.de www.medicalpark.de
Video Length: 398
Date Found: April 08, 2010
Date Produced:
View Count: 7
|