|
Studiogespräch, Teil 1: Claudia Kemfert, DIW
Sie ist Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)DW-TV: Strom sparen und sich damit auch unabhängig machen von den großen Versorgern - Claudia Kemfert ist bei mir, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung – ist eine tolle Idee, oder? Claudia Kemfert: Es ist nicht nur eine Idee. Es ist in der Tat aber auch keine NEUE Idee, muss man sagen, denn man kann dadurch, dass man gleichzeitig Strom produziert und auch Wärme, viel effizienter mit Energie umgehen. Es ist eine sparsame Energieform. Wenn man es dann noch mit klimaneutraler Produktion koppelt, zum Beispiel mit erneuerbaren Energien oder mit Gas ist das natürlich optimal.   DW-TV: Wenn 100.000 Kraftwerke die Leistung von zwei Atomkraftwerken übernehmen, könnte die Regierung eigentlich an ihrem Ziel des Atomausstiegs festhalten? Claudia Kemfert: Ja, das sind nur zwei Atomkraftwerke – oder mir wäre es lieber zwei Kohlekraftwerke, muss ich deutlich sagen – denn die sind natürlich diejenigen, die den Klimawandel verursachen. Insofern ist es schon ganz eindeutig die richtige Richtung. Aber gern dann eben auch erneuerbare Energien oder in der Übergangszeit Gas. DW-TV: Sie beraten ja die Regierungen und auch die EU-Kommission, ziehen sie doch mal ein Fazit: Welche Arbeit leisten die? Ist es genug, was die bisher machen? Claudia Kemfert: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Also so langsam ändert sich ja was, das ist auch sehr gut. Man hat das Energie- und Klimapaket auf den Weg gebracht, denn man will ja auch die Treibhausgase deutlich eindämmen, aber jetzt muss man natürlich auch den Fahrplan festlegen, wie man dahin kommen will. DW-TV: Wir können uns mal anschauen, wie viel Geld die Regierungen gemessen an ihren Konjunkturpaketen, das wiederum gemessen am Bruttoinlandsprodukt, ausgeben. Da haben wir eine Grafik vorbereitet: Da sehen wir China d...
Video Length: 123
Date Found: December 09, 2009
Date Produced:
View Count: 0
|